Vorbereitung der Ausstellung "Carboniferous",
August 2022
: Unsustainable Earth :
Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung - UFZ, Leipzig,
02.05. - 31.07.2023
: Naturraum :: Stadtraum :
Bilderbogen Leipzig,
23.06. - 30.08.2023
: Carboniferous :
Universität Leipzig, Institut für Infrastruktur und Ressourcen-management, Leipzig
: Wie wir leben ... / Wie wir
leben
wollen ... :
Künstlerforum, Bonn
: Die Fabrik.
Die Kirche.
Das Schloss. :
Fabrik 45, Bonn
: Schrödingers Katze :
Wissenschafts-zentrum, Bonn
: Andreas Orosz
und Studenten :
MVB Forum, Mainz
: the truth is real /
the truth is not real :
Atelier & Galerie 52, Essen
Unsustainable Earth
Ausstellung am Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung - UFZ, Leipzig
2. Mai – 31. Juli 2023
Kunst vermag für die Nachhaltigkeit einiges besser als andere, nämlich einen emotionalen Zugang schaffen, an die Vorstellungskraft der Menschen appellieren und Zusammenhänge mit ästhetischen Mitteln erlebbar machen. Vieles wissen zu können um den fragilen Stand unserer Welt, kann auch lähmen. Gegen diesen Paralyseeffekt hat die Kunst subtile Werkzeuge: Ästhetik bedeutet nicht nur Schönheit, sondern vor allem Bewusstsein der Sinne.
Marcel van Beek nähert sich dem Thema durch großformatige Fotodrucke, die eindringlich in verschiedene Topoi der »Unsustainability« menschlicher Existenz gleichsam hineinzoomen. Gerade in der Vergrößerung scheinbar insignifikanter Details - seien es die plastifizierte Folienlandwirtschaft, Klimawandelfolgen in der Landschaft oder fossile Strukturen - wird die Herausforderung erlebbar. Die Ästhetik der Kompositionen formt eingefrorene Zustandsmanifestationen, die subtil über ihre vordergründige Anmut doch gerade ihre Zweifelhaftigkeit vermitteln.
Eröffnung: 4. Mai 2023, 11:15 h
Naturraum : : Stadtraum
Ausstellung in der Galerie „Bilderbogen Leipzig“
23. Juni – 30. August 2023
Natur in der Stadt, das Auskragen von Urbanität in den Raum, Landschaft als Spiegel der menschlichen Seele, Übergangszonen - dies spiegelt wichtige Motive im Schaffen des Künstlers Marcel van Beek. Im Werk »Geisterzug V« ist es etwa die Ruine des ehemaligen Postbahnhofs in Leipzig, die sich überraschend wieder zum ungezügelten Naturraum wandelt.
Marcel van Beek nähert sich dem Thema durch 15 überwiegend großformatige Fotodrucke und Gemälde, die eindringlich von den Raumerfahrungen des Künstlers Zeugnis ablegen. Die Ausstellung vereint Motive aus Leipzig sowie der näheren und weiteren Umgebung – etwa der Sächsischen Schweiz, dem Nationalpark Jasmund auf Rügen oder dem Burgenlandkreis (»Rudelsburg«). Ob Naturstudie, Architekturfotografie oder Landschaftsbild – die Werke van Beeks erschaffen jeweils tiefe Stimmungen und faszinierende Räume für Geheimnis und Bedrohung, aber auch für Sehnsucht und Verlangen.
Eröffnung: 23. Juni 2023, 19:00 h